Zwei Bewerber für die Muldentalklause in Westewitz

18. Januar 2024 ©
18. Januar 2024 ©
Die Gemeinde Großweitzschen hat für die Ausflugsgaststätte die Pacht nach zehn Jahren neu ausgeschrieben. ...

Das könnte Sie auch interessieren ...

b4bschwaben.de

Theorie vs. Realität: Geflüchtete integrieren sich auf dem Arbeitsmarkt in Neu-Ulm

Ulm, Realität, Arbeitsmarkt, Ausbildung, Stadt, Jobcenter, Spracherwerb, Kauffrau, Theorie Parallel hat sie sich erfolgreich um eine Ausbildung zur Kauffrau für Veranstaltungsmanagement bei ... mehr ... 21. Mai 2024

wn.de

Höchststand seit zehn Jahren

Jahren, Höchststand, Wirtschaftslage, Ahaus, Coronakrise, Arbeitslosenzahlen Die Arbeitslosenzahlen haben in Ahaus einen Höchststand seit zehn Jahren erreicht. Die derzeitige W... mehr ... 10. Juni 2024

thueringer-allgemeine.de

Ortsbürgermeisterwahlen in Haferungen: Auf dem Stimmzettel dominieren zwei Namen

Haferungen, Ehrenamt, Eindruck, Amtschefin, Namen, Vorfeld, Wahlen, Bewerber, Gemeinde Für das Ehrenamt in dem Ortsteil der Gemeinde Werther hat sich im Vorfeld der Wahlen kein Bewerber ... mehr ... 26. Mai 2024

saechsische.de

Warum die Kita Wirbelwind in Westewitz geschlossen werden soll

Kita, Wirbelwind, Räte, Westewitz, Bisher, Jahren, Kinderzahlen, Großweitzschen, Schließung, Umsetzung Die Räte von Großweitzschen werden am Dienstag zur Schließung der Kita Wirbelwind beraten. Die st... mehr ... 13. Juni 2024

lz.de

Darum verzögert sich der Umstieg auf LED bei den Laternen in Dörentrup um ein Jahr

Jahr, Fördermittel, Dörentrup, Laternen, Stelle, Dafür, Umstieg, Gemeinde Die Gemeinde musste neu rechnen, um an Fördermittel zu kommen. Dafür soll es dieses Jahr an andere... mehr ... 11. Juni 2024

news.de

Stromausfall Großweitzschen aktuell am 11.06.2024: HIER bestehen Störungen im Stromnetz

Großweitzschen, Stromausfall, Stromversorgung, Ursache, Infos, Störungen, Ausfall, Stromnetz, Redemitz, Bezirk Am Montagabend hat sich in Großweitzschen im Bezirk Redemitz ein Ausfall der Stromversorgung ereign... mehr ... 11. Juni 2024

bo.de

Kommunalwahl: Warum der Anteil der Migranten in Lahr so gering ist

Schwanau, Spielgeräten, Kommunalwahl, Gemeindekasse, Vergnügungssteuer, Lahr, Betreiber, Anteil, Gewinnmöglichkeit, Migranten Schwanau. Die Betreiber von in der Gemeinde aufgestellten Spielgeräten mit und ohne Gewinnmöglichk... mehr ... 21. Mai 2024

expand_less